Volkswagen enthüllt Elon Musks verlorenes Traumauto mit dem neuesten 25.000-Dollar-Elektroauto der Einstiegsklasse

Der Aktienkurs fiel so stark, dass Analysten fast sicher waren, dass er abstürzen würde. Selbst CEO Elon Musk war sich über die Zukunft des Unternehmens unsicher. Das Unternehmen verliert alles und muss die meisten der gebrochenen Versprechen einlösen, die Musk auf seinem Twitter-Account gemacht hat.
Musk gab und hielt ein Versprechen: Er wollte ein erschwingliches Premium-Elektroauto für die breite Masse bauen. Dies führte 2017 zur Markteinführung des Tesla Model 3 mit einem Grundpreis von rund 35.000 US-Dollar. Tesla entwickelte sich langsam zu dem Elektrofahrzeug, das es heute ist. Seitdem sind Teslas teurer geworden; die günstigsten Modelle auf dem Markt kosten rund 43.000 US-Dollar.
Im September 2020 machte Musk ein weiteres kühnes Versprechen: den Bau eines 25.000-Dollar-Autos, um Elektrofahrzeuge erschwinglicher zu machen. Obwohl dieses Versprechen nie in die Tat umgesetzt wurde, verdoppelte Musk sein Versprechen im Jahr 2021 und senkte den versprochenen Preis auf 18.000 Dollar. Bezahlbare Elektrofahrzeuge sollten auf dem Tesla Investor Day im März 2023 vorgestellt werden, doch dazu kam es nicht.
Mit der Veröffentlichung des ID scheint Volkswagen Musk bei der Herstellung erschwinglicher Elektrofahrzeuge überholt zu haben. 2 Alle Autos sollen weniger als 25.000 Euro (26.686 US-Dollar) kosten. Das Auto ist ein kleiner Fließheckwagen und damit eines der günstigsten Elektrofahrzeuge auf dem Markt. Zuvor hatte der Chevrolet Bolt mit einem Preis von rund 28.000 US-Dollar die Krone inne.
Über den ID. 2all: Mit der Vorstellung des Konzeptfahrzeugs ID. 2all gewährt Volkswagen einen Ausblick auf die Zukunft seines kompakten Elektrofahrzeugs. Das vollelektrische Fahrzeug mit einer Reichweite von bis zu 450 Kilometern und einem Einstiegspreis von unter 25.000 Euro kommt 2025 auf den europäischen Markt. KENNZEICHNUNG: Der 2all ist das erste von zehn neuen Elektromodellen, die VW bis 2026 einführen will – im Einklang mit der beschleunigten Ausrichtung des Unternehmens auf Elektrofahrzeuge.
Identifikation. Mit Frontantrieb und geräumigem Innenraum kann der 2all mit dem Volkswagen Golf mithalten und ist dabei so günstig wie der Polo. Er verfügt zudem über modernste Innovationen wie Travel Assist, IQ.Light und einen Routenplaner für Elektrofahrzeuge. Die Serienversion basiert auf dem neuen Modularen E-Antriebs-Baukasten (MEB), der die Effizienz von Antrieb, Batterie und Ladetechnik verbessert.
Um über die besten Risikokapitalinvestitionen auf dem Laufenden zu bleiben, abonnieren Sie den Newsletter zu Risikokapital und Equity Crowdfunding von Benzinga.
Volkswagen Pkw-Chef Thomas Schäfer erläutert den Wandel des Unternehmens zu einer „wahren Marke der Liebe“. Der Volkswagen Pkw 2 verkörpert die Kombination aus Spitzentechnologie und anspruchsvollem Design. Imelda Labbe, Vorstand für Vertrieb, Marketing und After Sales, betont, dass die Bedürfnisse und Anforderungen der Kunden im Mittelpunkt stehen.
Kai Grünitz, Vorstand für Technische Entwicklung, betont, dass der ID.2all das erste frontgetriebene MEB-Fahrzeug sein wird und neue Maßstäbe in puncto Technologie und Alltagstauglichkeit setzt. Andreas Mindt, Leiter Pkw-Design bei Volkswagen, sprach über die neue Designsprache von Volkswagen, die auf drei Säulen basiert: Stabilität, Attraktivität und Spannung.
Der ID.2all ist Teil des Engagements von Volkswagen für eine elektrische Zukunft. Der Autohersteller plant die Markteinführung des ID.3, des ID. mit langem Radstand und des für 2023 heiß diskutierten ID.7. Die Markteinführung des kompakten Elektro-SUV ist für 2026 geplant. Trotz der Herausforderungen strebt Volkswagen die Entwicklung eines Elektrofahrzeugs unter 20.000 Euro an und strebt einen Anteil von 80 Prozent Elektrofahrzeugen in Europa an.
Weiterlesen: Bevor Tesla ein Großkonzern wurde, war es ein Startup, das auf dem Weg zum Erfolg war. Heute kann jeder in Startups investieren, die kurz vor dem Börsengang stehen. QNetic beispielsweise entwickelt kostengünstige Energiespeicherlösungen für nachhaltige Energie.
Dieses Startup hat die weltweit erste KI-Marketingplattform entwickelt, die Emotionen verstehen kann, und sie wird bereits von einigen der größten Unternehmen der Welt eingesetzt.
Verpassen Sie nie wieder Echtzeit-Benachrichtigungen zu Ihren Werbeaktionen – werden Sie kostenlos Mitglied bei Benzinga Pro! Probieren Sie Tools aus, die Ihnen helfen, intelligenter, schneller und besser zu investieren.
Dieser Volkswagen-Artikel enthüllt Elon Musks unerfülltes Traumauto mit dem neuesten 25.000-Dollar-Einstiegs-Elektroauto, das ursprünglich auf Benzinga.com gelistet war

 


Veröffentlichungszeit: 22. März 2023

Ein Angebot einholen

Bitte hinterlassen Sie Ihre Anforderungen, einschließlich Produkttyp, Menge, Verwendung usw. Wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen!

Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns