Gibt es im Streit zwischen Solarautos und Elektrofahrzeugen einen klaren Sieger?

Die Debatte zwischen Solar- und Elektroautos heizt sich auf, da weltweit an der Reduzierung der Treibhausgasemissionen gearbeitet wird. Während Elektrofahrzeuge immer beliebter werden, sind solarbetriebene Fahrzeuge ein relativ neues Konzept. Wie funktionieren sie also?
Fahrzeuge sind mit Solarmodulen ausgestattet, die die von der Sonne erzeugte Energie aufnehmen und in Elektrizität umwandeln. Diese Energie wird in eine Batterie geleitet, die normalerweise am Gepäck befestigt ist, und dort gespeichert, bis sie benötigt wird. Fahrzeuge mit Solarmodulen bieten zwar einige Vorteile wie Umweltfreundlichkeit und Langlebigkeit, bringen aber auch ihre eigenen Herausforderungen mit sich. Beispielsweise ist der Platzbedarf für die Installation eines Solarmoduls in einem Auto unpraktisch. Ganz zu schweigen davon, dass diese Autos nur für bestimmte klimatische Bedingungen geeignet sind. Gleichzeitig sind Elektrofahrzeuge umweltfreundlich und in vielen Formen erhältlich: Plug-in-Hybride, Kilometerverlängerer und batteriebetriebene Fahrzeuge. Experten halten sie aufgrund ihres Komforts und des geringeren Kraftstoffverbrauchs für die beste Wahl. Solarmodule können jedoch auch andere Teile des Fahrzeugs mit Strom versorgen, beispielsweise die Klimaanlage. Darüber hinaus kann ein Elektrofahrzeug mit Solarmodulen mit einer einzigen Ladung einige zusätzliche Kilometer zurücklegen.
Worauf sollten OEMs und das Ökosystem, das Fahrzeuge der nächsten Generation unterstützt, setzen? Swapnil Palve, leitender Analyst beim Marktforschungsunternehmen Market Research Future, erklärt, warum es in der Debatte zwischen Solar- und Elektrofahrzeugen nur einen Gewinner gibt.
Diese solarbetriebenen Elektrofahrzeuge nutzen die gleiche Energiequelle wie Elektrofahrzeuge. Die Installation von Solarmodulen auf Fahrzeugen ist wirtschaftlich nicht rentabel. Elektrofahrzeuge hingegen sind hochmoderne Fahrzeuge, die auf einem modernen elektrischen Antriebssystem basieren, das aus Stromrichtern, Elektromotoren und einer Batterie als Energiequelle besteht.
Chris Rogge, technischer Spezialist bei Black & Veatch, einem Spezialisten für umweltfreundliche Transportlösungen, hält es für falsch, zwischen den beiden Fahrzeugtypen zu streiten. Deshalb rät er der Branche, ein mit sauberer Energie betriebenes Fahrzeug nicht mit einem anderen zu vergleichen.
Die Integration von Photovoltaik (PV) in Elektrofahrzeuge birgt technische und wirtschaftliche Herausforderungen und Chancen, die zu einzigartigen Fahrzeugdesigns und Anwendungsfällen führen können. Heute gilt es, die Formfaktorbeschränkungen der verfügbaren Photovoltaiktechnologien mit der Aerodynamik, dem Gewicht, den Vorschriften und der Sicherheit der Fahrzeuge in Einklang zu bringen. UV-beständige Batteriepacks stellen für die Automobilhersteller eine Herausforderung dar. Dies beschränkt die aktuelle Massenproduktion von Elektrofahrzeugen und Photovoltaikanwendungen auf Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik sowie das kontinuierliche Laden bzw. Warten der 12-Volt-Batterie des Fahrzeugs. Diese ist in Fahrzeuge mit großer Oberfläche und ständiger Sonneneinstrahlung integriert, bei denen normale Lademöglichkeiten begrenzt sind und eine tägliche oder wöchentliche geringe Reichweite erforderlich ist. Typische Anwendungen hierfür sind Schulwagen, Busse auf kurzen Stadtstrecken, Elektroantrieb, Transporter und Anhänger für die Zustellung auf der letzten Meile. Wir erwarten eine weitere Elektrifizierung der Anhänger. Freizeitfahrzeuge können von integrierten Foto-Tags profitieren. Ein 4×4-SUV, der von der Batterielaufzeit in der Sonne profitieren könnte und dies seit Jahren tut. Im schlimmsten Fall könnte ein 4×4-SUV, der in einer abgelegenen Gegend ohne Lademöglichkeit landet, mehrere Kilometer weit fahren. an einer Ladung in der Sonne für ein oder zwei Tage. in Elektrofahrzeugen. Und es gibt viele Anwendungen [unverständlich], die die verfügbare Oberfläche von Elektrofahrzeugen nutzen, die die tatsächliche tägliche Nutzung der meisten heutigen Fahrzeuge mit traditionelleren Lademöglichkeiten ergänzen oder erweitern können. Wie mein Kollege Paul Steiff sagte, ist es einfach so. Als wir dieses Thema neulich diskutierten, meinte er, dass Solarautos Teil einer umfassenden Lösung für erneuerbare Energien außerhalb des Autos sein könnten, aber die Diskussion dreht sich eher um Elektroautos und Solarautos und nicht umeinander. Es geht nicht nur um eines von beiden, sondern auch um die Integration von Photovoltaik in und um Elektrofahrzeuge. Was Paul über die Stromerzeugung sagte, bringt eines der Dinge zur Sprache, die mich an der allgegenwärtigen Elektrifizierung unserer Transportindustrie am meisten begeistern. Sie gibt uns die Möglichkeit, kritische menschliche Infrastrukturen nachhaltig mit Strom zu versorgen, unsere Materialien endlos zu recyceln und neue Möglichkeiten für zukünftige Generationen zu schaffen, in einer besseren Zukunft zu arbeiten und zu leben. Ich liebe es, Teil der Transformation von Black & Veatch zu sein.“
Es wird viel über den Einsatz von Technologie zur Bekämpfung von Bildungsungleichheiten durch personalisiertes Lernen gesprochen, insbesondere im Zusammenhang mit dem durch die Pandemie bedingten Fernunterricht. Cambium ist ein branchenveränderndes Unternehmen, das Bildungstechnologie und Mehrwertlösungen für die Vorschule bis zur 12. Klasse durch digital ausgerichtete Produkte und Dienstleistungen anbietet. Was genau bietet Cambium für […]
Was könnte besser sein als kurz nach dem Fall von Covid? Während sich die Welt von der Pandemie erholt, ist ein überraschender Trend: Trotz allgemeiner Kaufzurückhaltung geben die Verbraucher immer noch mehr für Luxusgüter aus. Eine aktuelle Umfrage des Online-Werbeunternehmens Criteo ergab, dass […]
Die Debatte zwischen Solarautos und Elektrofahrzeugen heizt sich auf, da weltweit an der Reduzierung der Treibhausgasemissionen gearbeitet wird. Während Elektrofahrzeuge immer beliebter werden, sind solarbetriebene Fahrzeuge ein relativ neues Konzept. Wie funktionieren sie? Die Fahrzeuge sind mit Solarmodulen ausgestattet, die die von der Sonne erzeugte Energie absorbieren, […]
Man würde nie vermuten, dass General Motors 1939 das erste Modell eines unbemannten Fahrzeugs entwickelte, das durch elektromagnetische Felder gesteuert wurde. Während dies 1939 eine bemerkenswerte Leistung war, nehmen wir heute von KI-Autos, die 2022 einen Marktanteil von über 6 Milliarden Dollar haben werden, nicht einmal mehr Notiz. Aber[...]
Wochen nachdem ein mit giftigen Chemikalien beladener Zug in East Palestine, Ohio, entgleist und Tausende von Einwohnern vorübergehend evakuiert werden mussten, fordern Gruppen von Lieferkettenexperten über Gesetzgeber bis hin zu Gewerkschaftsaktivisten weiterhin strengere Maßnahmen zur Sicherheit der Eisenbahn. Ein Zug der Norfolk Southern könnte aufgrund von Überhitzung entgleist sein [...]
MarketScale erstellt und veröffentlicht branchenführende B2B-Inhalte für Branchen wie Bildung, Einzelhandel, Gastgewerbe und Gesundheitswesen und bietet spannende lehrreiche Live-Shows, E-Learning-Kurse, virtuelle Events und mehr.

 


Veröffentlichungszeit: 10. März 2023

Ein Angebot einholen

Bitte hinterlassen Sie Ihre Anforderungen, einschließlich Produkttyp, Menge, Verwendung usw. Wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen!

Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns