Fliegende Autos, die Touristen mit 80 Meilen pro Stunde durch Städte transportieren können, könnten die Zukunft der Attraktionen sein.

Das Unternehmen behauptet, dass das fliegende Auto in nur wenigen Jahren Touristen mit einer Geschwindigkeit von bis zu 80 Meilen pro Stunde durch die Stadt transportieren kann.
Der vollelektrische Xpeng X2 soll eine Höhe von etwa 300 Fuß halten – etwa die Höhe von Big Ben.
Aber auch ein zweisitziges Flugzeug, das lange Strecken fliegen kann, kann die Höhe des Empire State Buildings erreichen.
Wer sich wegen der maximalen Flugzeit von 35 Minuten Sorgen macht, kann sich für alle Fälle an einem Fallschirm erfreuen.
Das chinesische Unternehmen Xpeng Motors ist davon überzeugt, dass es sich ideal für kurze Fahrten in der Stadt eignet, etwa zum Sightseeing oder zum Transport von medizinischen Hilfsgütern.
Es wird erwartet, dass es so viel kostet wie ein Luxusauto wie ein Bentley oder Rolls-Royce und 2025 auf den Markt kommt.
Der X2 XPeng verfügt über ein geschlossenes Cockpit, ein minimalistisches Tropfendesign und einen Science-Fiction-Look. Er ist zur Gewichtsersparnis vollständig aus Kohlefaser gefertigt.
Wie ein Hubschrauber startet und landet der X2 mithilfe zweier Propeller senkrecht und verfügt in der Regel an allen vier Ecken über Räder.
Es erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 130 km/h, kann bis zu 35 Minuten fliegen und eine Höhe von 975 Metern erreichen, obwohl es höchstwahrscheinlich nur auf etwa 91 Metern fliegen wird.
Präsident und stellvertretender Vorsitzender Brian Gu sagte, das Endziel bestehe darin, dass wohlhabende Menschen es als ihr tägliches Transportmittel nutzen.
Da jedoch noch mehrere regulatorische Hürden zu überwinden seien, werde das Fahrzeug zunächst wahrscheinlich auf „städtische oder landschaftlich reizvolle Gebiete“ beschränkt bleiben, sagte er.
Dazu könnte auch die Uferpromenade von Dubai gehören, wo das Flugzeug am Montag im Rahmen der Veranstaltung Gitex Global seinen ersten öffentlichen Flug absolvierte.
Wie ein Helikopter startet und landet der X2 senkrecht mithilfe zweier Propeller an den vier Ecken des meist mit Rädern ausgestatteten Fahrzeugs.
Das 16 Fuß lange Auto wiegt etwa eine halbe Tonne, hat zwei seitlich öffnende Türen und kann zwei Personen mit einem Gewicht von weniger als 16 Pfund befördern.
Es erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 130 km/h, kann bis zu 35 Minuten fliegen und eine Höhe von 975 Metern erreichen, obwohl es höchstwahrscheinlich nur auf etwa 91 Metern fliegen wird.
Von den Besitzern werde lediglich erwartet, dass sie einen Führerschein hätten, sagte Gu, da der erste Flug möglicherweise automatisch erfolgen müsse.
„Wenn Sie ein Fahrzeug fahren möchten, benötigen Sie wahrscheinlich eine Zertifizierung und ein gewisses Maß an Ausbildung“, sagte er.
Auf die Frage, ob das Fahrzeug von Rettungsdiensten eingesetzt werden könne, sagte er: „Ich denke, das sind Szenarien, die wie bei fliegenden Autos gehandhabt werden können.“
Er sagte jedoch, das Unternehmen habe sich nicht auf eine „konkrete Nutzung“ konzentriert, sondern seine Entwürfe „in erster Linie in die Realität umgesetzt“.
Xiaopeng X2 erzeugt während des Fluges keine Kohlendioxidemissionen und eignet sich für Stadtflüge in geringer Höhe, beispielsweise für Besichtigungstouren und zukünftige medizinische Behandlungen.
Der XPENG X2 ist mit zwei Fahrmodi ausgestattet: manuell und automatisch. Es wird erwartet, dass der Besitzer lediglich einen Führerschein benötigt, da der Erstflug möglicherweise automatisch durchgeführt werden muss.
Mehr als 150 Personen vom chinesischen Generalkonsulat in Dubai, der Dubai International Chamber of Commerce, der DCAA, dem Dubai Department of Economy and Tourism, dem Dubai World Trade Center und den Medien weltweit waren Zeugen des ersten öffentlichen Flugs von Xpeng.
„Die Betaversion verfügt über einen aktiven Fallschirm, der sich automatisch öffnet, aber zukünftige Modelle werden über mehr Sicherheitsmaßnahmen verfügen“, fügte Gu hinzu.
Gu sagte, das Unternehmen wolle bis 2025 fliegende Autos für Kunden bereitstellen, sei sich aber darüber im Klaren, dass es einige Zeit dauern könne, bis sich die Verbraucher an fliegende Autos gewöhnt hätten.
„Ich denke, wenn genügend Produkte auf den Straßen und in den Städten auf der ganzen Welt sind, wird der Markt sehr schnell wachsen“, sagte er.
Es werden Milliarden von Dollar in eVTOL (elektrisches Senkrechtstarten und -landen) investiert, und die Unternehmen kämpfen um den kommerziellen Erfolg.
Die NASA testet ein neues Elektroflugzeug, das senkrecht starten und landen kann und hofft, bis 2024 Passagiere mit 320 km/h durch geschäftige Städte befördern zu können.
Laut einem NASA-Team mit Sitz in Big Sur, Kalifornien, werden Fahrzeuge von Joby Aviation eines Tages in der Lage sein, Menschen in Städten und deren Umgebung Lufttaxidienste anzubieten und so eine alternative Möglichkeit für den Transport von Personen und Gütern zu schaffen.
Das vollelektrische „Flugtaxi“ kann senkrecht starten und landen und ist ein Hubschrauber mit sechs Rotoren, der auf größtmögliche Geräuscharmut ausgelegt ist.
Im Rahmen der zehntägigen Studie, die am 1. September begann, werden Mitarbeiter des Armstrong Flight Research Center der NASA seine Leistung und Akustik testen.
Das elektrisch betriebene Flugzeug mit vertikalem Start und Landung (eVTOL) ist das erste von vielen Flugzeugen, die im Rahmen der Advanced Air Mobility (AAM)-Kampagne der NASA getestet werden, um zukünftige schnelle Transportmethoden zu finden, die für die öffentliche Nutzung zugelassen werden können.
Die oben geäußerten Ansichten sind die unserer Benutzer und spiegeln nicht unbedingt die Ansichten von MailOnline wider.
Martina Navratilova gibt bekannt, dass sie Brust- und Kehlkopfkrebs besiegt hat: Tennislegende sagt, sie habe Angst, „kein weiteres Weihnachten zu erleben“ und startet ihre Karriere nach einer Wunschliste mit Doppeldiagnose

 


Veröffentlichungszeit: 21. März 2023

Ein Angebot einholen

Bitte hinterlassen Sie Ihre Anforderungen, einschließlich Produkttyp, Menge, Verwendung usw. Wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen!

Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns